Unsere Schule nahm bereits das fünfzehnte mal an diesem Projekt teil.
An diesem Tag tauschen die Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ein. Das erwirtschaftete Geld zahlt der Arbeitgeber direkt auf das Konto der Sächsischen Jugendstiftung.
Vom Erlös werden weltweit Projekte für Kinder, die benachteiligt sind, unterstützt. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schüler unserer Schule rege am „Sozialen Tag in Sachsen“. Der Gesamterlös des erwirtschafteten Geldes konnte wieder gegenüber den Vorjahren auf 9182,20 Euro gesteigert werden. Eine gute Sache — denn es ist ja für einen guten Zweck.
Wer mehr Infos benötigt, sollte sich auf der Homepage der Sächsischen Jugendstiftung www.genialsozial.de informieren. Hier finden sowohl Schüler als auch Eltern und Arbeitgeber Antwort auf wichtige Fragen.
Unsere Schüler waren auf der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen. Schüler bis 13 Jahre dürfen nur unter Aufsicht arbeiten, aber hier können Eltern, Großeltern, Nachbarn etc. einspringen, denn Haus- bzw. Gartenarbeit ist auch sinnvoll.
Die nächste Teilnahme am 04.07.2023 gilt als sicher!

unsere Ergebnisse tüchtiger Schüler:
2005: 1100,-€
2006: 1300,-€
2007: 2010,-€
2008: 2150,-€
2009: 2478,-€
2010: 2248,-€
2011: 2558,-€
2012: 2916,-€
2013: 2944,-€
2014: 4267,-€
2015: 4785,-€
2016: 5585,-€
2017: 6397,-€
2018: 7385,-€
2019: 7399,-€